Herzhaft, festlich und perfekt für Rotweinliebhaber
Wein zum Essen ist hier mehr als nur Begleitung – es ist die harmonische Verbindung von Aromen, Textur und Tiefe. Dieses herbstlich-winterliche Gericht kombiniert zart geschmorte Entenkeulen mit süßlichen Maronen und aromatischem Rotkohl. Das Zusammenspiel von kräftigem Fleisch, karamellisierter Sauce und erdigen Beilagen schafft ein Geschmacksbild, das nach einem strukturierten, charaktervollen Rotwein verlangt. Die nussige Süße der Maronen trifft auf feine Säure und Frucht, während der Rotkohl mit seiner leichten Süße und Würze für Balance sorgt. Ein klassisches Festtagsgericht, das sich wunderbar mit einem Blaufränkisch aus dem Burgenland verbinden lässt.
Ideale Weinbegleitung: Blaufränkisch Leithaberg DAC (Burgenland, Österreich)
Ein Blaufränkisch Leithaberg DAC aus dem Burgenland bringt genau jene Eleganz, Struktur und Frische, die dieses Gericht verlangt. Seine saftige Kirschfrucht, die feine Mineralität und der elegante Gerbstoffrahmen spiegeln die Aromen der geschmorten Ente wider. Während die reife Frucht harmonisch mit dem süßlich-würzigen Rotkohl verschmilzt, sorgt die lebendige Säure für Spannung und Leichtigkeit. Die mineralische Note des Kalkbodens der Leithaberg-Region verleiht dem Wein eine präzise, kühle Linie, die das kräftige Fleisch kontrastiert. Gemeinsam entsteht ein Wein-und-Speisen-Erlebnis, das gleichermaßen sinnlich wie ausgewogen ist – ein Paradebeispiel für kulinarische Harmonie.
Weitere Weinempfehlungen zu diesem Gericht
Pinot Noir Givry AOC (Bourgogne, Frankreich)
Dieser Pinot Noir vereint Eleganz und Finesse mit feiner Frucht. Noten von Kirsche, getrockneten Kräutern und etwas Unterholz ergänzen den herzhaften Geschmack der Ente. Seine sanften Tannine und frische Säure balancieren die kräftigen Komponenten des Gerichts.
Merlot Colli Euganei DOC (Venetien, Italien)
Ein Merlot aus den Colli Euganei überzeugt durch samtige Textur und intensive Frucht. Aromen von Pflaume, dunkler Schokolade und Gewürzen unterstreichen die aromatische Sauce, während die weiche Struktur das Fleisch elegant einhüllt.
Cabernet Sauvignon WO Stellenbosch (Südafrika)
Ein kraftvoller Cabernet Sauvignon aus Stellenbosch bringt Tiefe, reife Frucht und markante Tannine. Cassis, Tabak und Pfeffer spiegeln sich ideal in der intensiven Jus der Ente wider. Seine Struktur verleiht dem Gericht Gewicht und Länge.
Syrah Crozes-Hermitage AOC (Rhône, Frankreich)
Der Syrah aus der nördlichen Rhône zeigt Aromen von schwarzem Pfeffer, Brombeeren und Veilchen. Seine erdige Würze und mittlere Dichte verbinden sich ideal mit dem Rotkohl und den Maronen. Ein Wein, der Kraft und Eleganz vereint.
Tempranillo DO Ribera del Duero (Kastilien-León, Spanien)
Mit dunkler Frucht, Vanille und feinen Holznoten ergänzt dieser Tempranillo die herbstliche Tiefe des Gerichts. Seine seidigen Tannine und die würzige Struktur runden das Ensemble aus Fleisch, Sauce und Beilagen harmonisch ab.
Das Rezept:

Geschmorte Entenkeulen mit Maronen & Rotkohl
Kochutensilien
- 1 Bräter
- 1 Pfanne
- 1 Topf
- 1 Backofen
- 1 Schneidebrett & Messer
- 1 Kochlöffel
Zutaten
Für die Entenkeulen:
- 2 Entenkeulen
- Salz und Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 1 Möhre
- 1 Stück Sellerie
- 2 EL Entenfett oder Butter
- 1 EL Tomatenmark
- 200 ml Rotwein
- 300 ml Geflügelfond
- 1 Zweig Thymian
- 1 Lorbeerblatt
Für die Maronen:
- 150 g gegarte Maronen
- 1 EL Butter
- 1 TL Honig
- Salz und Muskat
Für den Rotkohl:
- 300 g Rotkohl
- 1 Apfel
- 1 EL Zucker
- 2 EL Apfelessig
- 100 ml Rotwein
- 1 Lorbeerblatt
- 2 Gewürznelken
Zubereitung
Entenkeulen schmoren:
- Entenkeulen salzen, pfeffern und in Entenfett goldbraun anbraten. Herausnehmen.
- Zwiebel, Möhre und Sellerie im Bratensatz rösten, Tomatenmark zugeben.
- Mit Rotwein ablöschen, einreduzieren, Fond und Gewürze zugeben.
- Keulen einlegen, 90 Minuten bei 160 °C zugedeckt schmoren.
Maronen karamellisieren:
- Butter in Pfanne erhitzen, Maronen mit Honig glasieren, mit Salz und Muskat würzen.
Rotkohl zubereiten:
- Zucker karamellisieren, mit Essig und Rotwein ablöschen.
- Rotkohl, Apfel und Gewürze zugeben, 45 Minuten sanft schmoren.
Anrichten:
- Entenkeulen mit Sauce, Rotkohl und Maronen servieren.
Empfohlene Beilagen:
- Kartoffelknödel
- Selleriepüree
- Petersilienkartoffeln
